Für die Städte und Landkreise Gießen und Marburg bieten wir eine kostenlose Antidiskriminierungsberatung an. Das Angebot richtet sich an Menschen, die Diskriminierung erlebt haben – unabhängig von der Art der Benachteiligung oder den Merkmalen, auf die sich die Diskriminierung bezieht.
Die Antidiskriminierungsberatung ist unabhängig, vertraulich, kostenlos und steht grundsätzlich an der Seite der Betroffenen.
Sollten Sie sich an die Beratungsstelle wenden, suchen wir gemeinsam nach Handlungsmöglichkeiten, um auf die Diskriminierungserfahrung zu reagieren. Wir entwickeln dazu eine Strategie, die sich an Ihren Bedarfen und Zielen orientiert und die Beratungsstelle begleitet Sie bei einzelnen Schritten. Ziel einer Antidiskriminierungsberatung ist immer die Stärkung und Ermutigung jener, die Diskriminierung erfahren haben. Wie der Weg dorthin aussieht, kann sehr unterschiedlich sein.
Das Unterstützungsangebot der Beratungsstelle umfasst:
- Rechtliche Ersteinschätzung
- Weitervermittlung zu spezialisierten Angeboten
- Begleitung bei Vermittlungsgesprächen, in Briefkontakten mit Verantwortlichen u.ä.
- Dokumentation von Diskriminierungserfahrungen
- Öffentlichkeitsarbeit